In den letzten Tagen habe ich mich gedanklich wieder mit Aktien auseinandergesetzt. Aktien und ETF’s stellen ja eine meiner drei Investmentsäulen dar, wobei ich aktuell hauptsächlich in ETF’s spare und Aktien noch nahezu komplett fehlen. Das will ich ändern. Außerdem ist mir der P2P Bereich viel zu hoch gewichtet im Verhältnis zu den Aktien. Das ständige Anhören von Podcasts hilft mir, mich mit dem Thema zu sortieren und mehr zu fokussieren.
Zunächst hab ich mir überlegt, eine Dividendenstrategie zu fahren. Schließlich habe ich vor, irgendwann von meinem passiven Einkommen zu leben. Dazu gehören halt regelmäßige Geldflüsse. Regelmäßig ist schon das nächste Stichwort. Idealerweise kommen die Dividenden monatlich in ähnlicher Höhe. am leichtesten mag das gelingen, wenn ich Aktien ins Depot nehme, die monatliche Dividenden ausschütten. In Deutschland wird man da momentan nicht fündig. Klassisch zahlen deutsche Aktienunternehmen ihre Dividende einmal im Jahr an die Anleger aus. Sogenannte REIT’s, vorwiegend aus den USA, zahlen aber auch monatliche Dividenden. Alternativ kann man sich auch mit Quartalszahlern beschäftigen. In der richtigen Kombination gewählt, kann man mit drei verschiedenen Quartalszahlern ebenfalls für monatliche Dividendeneingänge auf dem Konto sorgen. Auch hier schaut man sich am leichtesten in den USA um.
Während die REIT’s eventuell etwas risikoreicher sind, aber auch ordentlich hohe Renditen versprechen, tummeln sich unter den Quartalszahlern echte Weltgiganten, die neben der Dividende auch mit Wachstumsaussichten locken. Ich werde mich also wohl für eine Kombination aus beidem entscheiden. Zum einen Teil einige Monatszahler mit lecker Rendite, auf der anderen Seite etwas Sicherheit im Depot mit Giganten der Wirtschaft und Wachstum.
Dazu habe ich bereits begonnen, mir eine Excel-Tabelle aufzubauen, in der ich mir quasi eine Übersicht schaffe, welche Aktien mit welcher Menge mit welchem aktuellen Kurz und der aktuellen Dividendenrendite ich besitze. Dazu die Dividendenzahlungen auf die Monate angegeben und das Ganze dann in einer Grafik mit der Summe der Dividenden je Monat dargestellt. Die Datei, bzw. die Grafik werde ich dann in gewissen Abständen ebenfalls veröffentlichen um zu zeigen, wie sich meine Dividenden entwickeln und verteilen. Wie das ganze aktuell grob aussieht, seht ihr unten.
Aktuell sammle ich noch potentielle Einkaufskandidaten, bevor ich dann anfange zuzuschlagen. Dazu werde ich wohl nicht mit einem Sparplan arbeiten, sondern immer Betrag X auflaufen lassen und dann eine Einzelorder absetzen.
Soweit 🙂
Oliver
